Unser Leitbild
Ein Hinweis vorab: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beiderlei Geschlecht.
Das Leitbild ist eine „idealhafte, richtungsweisende Vorstellung“ (Der Große Brockhaus, 1980). Im Mai 1909 wurde das erste Gesetz über den Kraftfahrzeugverkehr vom Reichstag verabschiedet, was auch bedeutet, dass die Ausbildung und Prüfung von Menschen zu Fahrzeugführern seit nunmehr mehr als 100 Jahren eine wichtige Aufgabe und Verpflichtung darstellt.
Das Unternehmen „Fahrschule“, das sich im Dienste von Fahrschülern auch in wechselvollen Zeiten bewähren muss und möchte, benötigt als Grundlage seines Tuns nicht nur Gesetze und Verordnungen, insbesondere aber ein Leitbild mit Grundsätzen für Stabilität, Kontinuität und Erfolg. Das folgende Leitbild ist somit ein entscheidender Faktor für die Qualität unserer Fahrschule.
Unser Ziel
Ziel unserer Ausbildung ist es, unseren Kunden die Befähigung zu vermitteln, sich als verantwortungsvolle und umweltbewusste Verkehrsteilnehmer zu präsentieren. Den Kunden der Fahrschule Thomas Schöpgens erwartet eine nachhaltige und auf seine Bedürfnisse abgestimmte Aus- und Weiterbildung.
Dabei ist das folgende Verkehrsverhalten unserer Kunden Ziel unserer Ausbildung:
- Fähigkeiten und Fertigkeiten, um ein Fahrzeug auch in schwierigen Verkehrssituationen zu beherrschen
- Kenntnis, Verständnis und Anwendung der Verkehrsvorschriften
- Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Wahrnehmung und Kontrolle von Gefahren einschließlich ihrer Vermeidung und Abwehr
- Wissen über die Auswirkungen von Fahrfehlern und eine realistische Selbsteinschätzung
- Bereitschaft und Fähigkeit zum rücksichtsvollen und partnerschaftlichen Verhalten und das
- Bewusstsein für die Bedeutung von Emotionen beim Fahren und
- Verantwortung für Leben und Gesundheit, Umwelt und Eigentum
Besondere Leitbildziele im Bereich Güter- und Personenverkehr
- Fahrer im Güter- und Personenverkehr zu qualifizieren mit dem Ziel, dauerhafte Beschäftigung zu erreichen
- erforderliche Kenntnisse, die weit über das Fahrerlaubniswesen hinausgehen, zu vermitteln, um die Kompetenz der Fahrer zu fördern
- die Fahrer mit der Abwehr der besonderen Gefahren im Umgang mit schweren Fahrzeugen und Lasten vertraut zu machen
- den Fahrer einen materialschonenden und energiesparenden Umgang mit seinem Fahrzeug anzuhalten
- Unternehmen in Ihrer Existenz zu stärken durch die Höherqualifizierung des Fahrpersonals, auch zur Kostensenkung der Betriebskosten des Fuhrparks beizutragen und damit der Umwelt und der Schonung der Ressourcen Rechnung zu tragen
- Durchführung der beschleunigten Grundqualifikation für Berufskraftfahrer (BKrFQG)
- Durchführung der Berufskraftfahrerweiterbildungen
Die Fahrschule Thomas Schöpgens hat es sich mit ihrem Betrieb zur Aufgabe gemacht, Fahrschüler aller Klassen auf einem hohen Ausbildungsniveau nach pädagogischen, didaktischen und ethischen Grundsätzen auszubilden.
Interessenten werden durch unser fachkundiges Büropersonal sowie durch unsere Geschäftsleitung in den Bereichen Eingangsqualifikation, Ausbildungsinhalte und Lernvoraussetzungen beraten. Bei der beruflichen Weiterbildung werden aktuelle Themen (Arbeitsmarkt, Qualifikationen, Problematiken) angesprochen und bearbeitet, um auch hier praxisorientierte Ausbildung zu gewährleisten.
Unser Lehr- und Lernmaterial entspricht dem neusten Stand und den Prüfungsrichtlinien. Ständige Aktualisierung durch Vertreter der Verlage ist für uns selbstverständlich. Die Unterrichte werden nach dem Prinzip der Methodenvielfalt ausgerichtet, um gerade in der Erwachsenenausbildung erfolgreich zu vermitteln.
Bei der Entwicklung unserer Bildungsangebote nach dem dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) berücksichtigen wir die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes und unterstützen die Fahrschüler bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt.
Unser Unternehmen
Die Fahrschule wurde im Jahre 2013 in Schwalmtal gegründet.
Seitdem wird die Fahrschule unter dem Namen Fahrschule Thomas Schöpgens geführt.
Wir bilden in Auto- und Motorradklassen aus, wobei die Motorradklassen, neben den Autoklassen als Schwerpunkt für diese Fahrschule gelten.
2013 sowie 2014 kamen dann die Ausbildung der LKW-/ und Busklassen sowie die BKF Aus-/ und Weiterbildung in unserem Haus dazu.
Über die gesamten Jahre standen die Interessen der Fahrschüler immer im Vordergrund, was auch weiterhin so ist.
Durch mehrjährige erfolgreiche und stets schülerorientierte Arbeit erlangte die Fahrschule einen hohen Bekanntheitsgrad und auch ein hohes Ansehen. Durch stets gute Prüfungsergebnisse erlangte die Fahrschule auch im Kreise der Prüferschaft ein hohes Ansehen.
Daher ist das Einzugsgebiet der Fahrschule über die Jahre über Schwalmtal hinaus gewachsen.
Der Hauptsitz des Unternehmens ist Schwalmtal.
Unser Personal
Wir setzen qualifiziertes, engagiertes und motiviertes Personal in Leitung, Ausbildung und Verwaltung ein. Für das Personal werden stets fachliche und pädagogische Fortbildungen und Schulungen durchgeführt, um vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten zu festigen und in Anbetracht der Schnelllebigkeit neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen.
Des Weiteren finden regelmäßig interne Meetings (Geschäftsführung und nach Bedarf mit den Fahrlehrern sowie QMB) statt.
Unser ganzes Team steht mit Engagement, Freundlichkeit, Flexibilität und Motivation hinter der Firma.
Räumliche und Sachliche Ausstattung
Die Unterrichtsräume entsprechen nach Art und Ausstattung modernen erwachsenpädagogischen und fachlichen Kriterien und sind den Zielgruppen angepasst. Die genutzten Lern- und Sozialräume und die sanitären Einrichtungen entsprechen den Anforderungen des Fahrlehrergesetzes (FahrlG) und der Fahrschüler-Ausbildungsordnung (FahrSchAusbO). Für uns gelten die gesetzlich geforderten Räumlichkeiten als Mindestanforderungen.
Unsere Kunden
- Endverbraucher/Privatpersonen aus den verschiedenen Altersschichten und sozialer und ethnischer Herkunft, Jugendliche, die den Führerschein erwerben wollen
- Speditionen, Busunternehmen und Unternehmen mit eigenem Fuhrpark
- Institutionelle Kunden wie z.B. Agentur für Arbeit, ARGE, Job-Center sowie Berufsgenossenschaften
Unser Angebot
- Führerscheinausbildung in allen Klassen
- Beschleunigte Grundqualifikation nach Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)
- Aus- und Weiterbildung im Güter- und Personenverkehr
Unser Erfolgs- und Ideenmanagement
- Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unseres Unternehmens
- Wir qualifizieren unser Personal stetig und investieren regelmäßig in die Neuentwicklung von Produkten und Dienstleistungen sowie in die Optimierung unserer Ausstattung und technischen Geräte
- Einführung eines QM-Systems
- AZAV Träger- und Maßnahmenzulassung am 30.06.2016
Unser Qualitätsmanagement (QM-System) wird ständig durch Besprechungen und Rückmeldungen verbessert und durch Überwachung der Qualitätsbeauftragten wirksam durchgeführt.